Was ist Dark Fiber?
Mit dem Begriff Dark Fiber (man spricht auch von unbeleuchteten oder unbeschalteten Glasfasern) sind Glasfaserverbindungen gemeint, an die noch keine aktiven optischen Komponenten angeschlossen sind. Die aktiven Komponenten werden für den Versand und Empfang der Daten über die Glasfaserverbindung benötigt. Ohne diese aktiven Komponenten bleibt die Faser somit unbeleuchtet, also im wahrsten Sinne des Wortes „dunkel“ (dark).
Dark Fiber: unbegrenzte Skalierbarkeit
Relined liefert unbeschaltete Glasfaser, die Sie selbst beschalten müssen. Sie bestimmen selbst, welche Bandbreite Sie für Ihr Netzwerk benötigen bzw. Ihren Abnehmern anbieten wollen. Die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt.
Anwendungen Dark Fiber
- Colocation
- Redundanz
- Back-up
- VoIP
- Arbeitsplatz-Management

Wat is Dark Fiber?
Dark Fiber, ook wel onbelichte glasvezel genoemd, is een term die wordt gebruikt voor glasvezels waar nog geen actieve apparatuur op is aangesloten. De actieve apparatuur verzorgt het zenden en ontvangen van de data door de glasvezel. Zonder de actieve apparatuur blijft de fiber dus letterlijk onbelicht, hier komt de term ‘Dark Fiber’ vandaan.
Vorteile von Dark Fiber
Hier möchten wir Ihnen die Vorteile von Dark Fiber im Vergleich zu einem Bandbreiten-Dienst (Dark Fiber gegenüber Wavelength) auf einen Blick präsentieren:
Eigenes Dark Fiber mit WDM
100% in eigener Hand |
Skalierbar auf bis zu 80 Kanäle, je nach Bandbreiten- und Übertragungsbedarf |
Zukunftsorientiert, hohe Kapazität |
Das Netzwerk wird nicht mit Dritten geteilt |
Alle Dienste auf einem Faserpaar |
Geringe Latenzzeiten |
Vollständige Freiheit bei der (strategischen) Auswahl der Übertragungstechnik |
Sicher, Übertragungstechnik in eigener Regie |
Bandbreiten-Dienst
Abhängig von dem jeweiligen Lieferanten |
Begrenzt skalierbar |
Ein Upgrade auf höhere Geschwindigkeiten ist nur durch den Kauf zusätzlicher Bandbreite möglich |
Das Netzwerk wird mit Dritten geteilt |
Verschiedenartige Übertragungswege |
Unvorhersagbare Latenzzeiten |
Eingeschränkte Auswahl im Dienstleistungsangebot |
Sicherheit vom Service Provider abhängig |
Verschlüsselung Dark Fiber
Sowohl Mietverbindungen als auch Dark Fiber-Glasfaser verlaufen durch öffentliche Flächen, weshalb sich „Einbrüche“ nicht ausschließen lassen. Unbeschaltete Glasfasern (Dark Fiber) haben aber eine inhärent höhere Sicherheit, weil Sie selbst die Randgeräte in eigener Regie verwalten. Außerdem ist es möglich, eine zusätzliche Verschlüsselung (Sicherheit) auf das Signal zu implementieren. Diese Option ist besonders interessant für Banken, Kliniken und andere Organisationen, die mit sensiblen Daten arbeiten.
Sicherung Dark Fiber pro Verbindung
einzelne Wellenlänge (Farbe), d.h. jede einzelne Verbindung. Ein weiterer Vorteil der Verschlüsselung auf Glasfaserniveau besteht in der erheblich geringeren Verzögerung gegenüber einer (IP-)Verschlüsselung auf höheren Ebenen bzw. auf der Anwendungsebene. Dabei wird empfohlen, die Verantwortung für das Management der Kodierungsschlüssel zentral einem Sicherheitsbeauftragten zu übertragen, sodass dies von der Netzwerk- und/oder Server-/Anwendungsabteilung getrennt ist. Dies ist sogar für jede einzelne verschlüsselte Verbindung bei der dazugehörigen Organisation oder Abteilung oder Business-Unit möglich.
Für wen ist Dark Fiber geeignet?
Dark Fiber ist besonders für Unternehmen geeignet, die eine äußerst stabile, zuverlässige und sichere Verbindung benötigen, die darüber hinaus skalierbar sein muss. Die Kunden schaffen selbst die optischen Komponenten an, die genau auf ihren jeweiligen Bedarf abgestimmt sind. Dank der unbegrenzten Skalierbarkeit von Dark Fiber-Verbindungen können Sie selbst Verbindungen mit den erwünschten Diensten und der gewünschten Bandbreite einrichten und ausbauen. Dafür brauchen Sie keine zusätzliche Bandbreite dazuzukaufen.
Zu unserem Kundenkreis gehören u.a. Data Center, Netzwerkbetreiber, Internetdienstanbieter, Hostinganbieter und Systemintegratoren, aber auch Organisationen wie gewerbliche Großkunden, aus dem Gesundheitswesen oder Behörden.